
Bereit, MagSafe zu umarmen? Stellen Sie sicher, dass Sie diese zuerst kennen.
Magnetisches kabelloses Laden ist eine sehr praktische Möglichkeit, Ihr Telefon mit Strom zu versorgen. Ein Ladegerät oder Zubehör wird einfach auf die Rückseite Ihres Telefons gesteckt. Es ist ganz einfach. Der Blog erklärt Ihnen die Technologie ausführlich. Er beschreibt die Funktionsweise des Systems, seine Leistung im Alltag, die verschiedenen Zubehöroptionen und wichtige Sicherheitstipps. Sie haben die Wahl zwischen dieser einfachen Methode und anderen Lademöglichkeiten. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile.
So funktioniert MagSafe
Die magnetische Verbindung fühlt sich einfach an, aber viele Teile arbeiten zusammen, um sie so einfach zu machen. Hier sehen wir uns die Teile im Inneren an, die dafür sorgen, dass sie funktioniert.
Das interne Design des iPhone
MagSafe ist der kabellose Ladestandard von Apple, der speziell für Apple-Produkte entwickelt wurdeDas System ist eine Verbesserung gegenüber dem herkömmlichen kabellosen Qi-Laden. Es funktioniert auf die gleiche Weise. Eine Spule im Ladegerät erzeugt ein spezielles Energiefeld. Eine Spule im Telefon wandelt dieses Feld dann in Strom für den Akku um. Die große Neuerung ist ein spezielles Magnetsystem.
In Telefonen, die mit diesem System arbeiten, ist ein Ring aus Magneten um die Ladespule gelegtDas System verfügt außerdem über mehrere Schichten, um die Telefonteile zu schützen. Ein Sensor erkennt außerdem, wann sich das richtige Zubehörteil in der Nähe befindet. Es handelt sich dabei nicht um normale Magnete. Es handelt sich um starke Spezialmagnete, die aufgrund ihrer besonders guten Haftung ausgewählt wurden.
Die Magnete sind in einer speziellen Anordnung angeordnet, die als Halbach-Array bezeichnet wird.. Dies ist eine spezielle Art, Magnete kreisförmig anzuordnen. Diese Anordnung macht das Magnetfeld auf der einen Seite stark und auf der anderen Seite schwach. Das Magnetfeld zeigt also nach außen, in Richtung des Zubehörs. Das in das Telefon hinein gerichtete Feld ist sehr schwach. Dieses clevere Design bewirkt zwei Dinge. Erstens haftet es sehr stark am Zubehör. Zweitens verhindert es, dass das Telefon an Dingen wie Schlüsseln haften bleibt, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Telefonteile beschädigt werden.
Jedes Mal perfekte Ausrichtung
Normale kabellose Qi-Ladegeräte haben ein großes Problem, den sogenannten „Sweet Spot“. Um gut zu laden, die Spule im Ladegerät und die Spule im Telefon müssen perfekt ausgerichtet sein. Wenn sie leicht abweichen, kann das Laden sehr langsam sein, überhaupt nicht funktionieren oder zu heiß werden. Diese Energieverschwendung kann den Akku mit der Zeit schädigen.
Das magnetische System behebt dieses Problem. Wenn Sie ein Ladegerät in die Nähe des Telefons bringen, die Magnete ziehen es automatisch an die richtige Stelle. Diese perfekte Platzierung gelingt jedes Mal. Sie müssen nicht raten.
Genau diese Platzierung ist der Grund es funktioniert besser als Standard-Qi. Durch die perfekte Anordnung der Spulen wird der Stromfluss sehr gut gewährleistet. Dadurch wird weniger Strom verschwendet, es entsteht weniger Wärme und das Laden kann schneller erfolgen als beim Standard-Qi-Laden derselben Telefone.
MagSafe-Ladeleistung: Geschwindigkeit, Wärme und Effizienz
Neben dem einfachen Anschluss ist die Funktionsfähigkeit entscheidend. In diesem Teil werden die tatsächlichen Ladegeschwindigkeiten betrachtet, mit anderen Methoden verglichen und die Rolle der Wärme diskutiert.
Wie schnell ist das Aufladen mit MagSafe?
Magnetisches kabelloses Laden ist für Telefone, die es unterstützen, viel schneller als der ältere Qi-StandardDas System kann den meisten Modellen bis zu 15 W Leistung liefern. Zum Vergleich: Das standardmäßige kabellose Qi-Laden dieser Telefone beträgt nur 7,5 W.
Mit den neuen Standards Qi2 und Qi2.2 dürften sich die kabellosen Ladegeschwindigkeiten weiter verbessern. Qi2 unterstützt bis zu 15 W Leistung für schnelleres kabelloses Laden, während Qi2.2 sogar höhere Geschwindigkeiten und effizientere Kraftübertragung, mit dem Ziel, eine schnellere und gleichmäßigere Ladeleistung für eine größere Bandbreite von Geräten bereitzustellen. .
MagSafe vs. kabelgebundenes Laden
Magnetisches Laden ist schneller als herkömmliches kabelloses Laden, aber es ist nicht der schnellste Weg, ein Telefon aufzuladen. Eine kabelgebundene Verbindung mit einem USB-C-Kabel ist immer noch die bessere Wahl für Geschwindigkeit und Effizienz. Ein 20W oder stärkeres USB-C-Netzteil kann ein Telefon in etwa 30 Minuten von 0% auf 50% aufladen. Ein 15W magnetisches kabelloses Ladegerät wird mehr Zeit brauchen, um dasselbe zu tun.
Der Grund ist die Effizienz. Kabelloses Laden ist natürlich weniger effizient als eine direkte KabelverbindungBeim kabellosen Laden geht etwas Energie verloren, wenn sie in ein Energiefeld und wieder in Elektrizität umgewandelt wird. Diese verlorene Energie wird größtenteils in Wärme umgewandelt. Manche Leute schätzen, dass dieser Energieverlust zwischen 25 % und 33 % liegt. Beispielsweise gibt eine Powerbank über ein Kabel mehr Energie an ein Telefon ab als drahtlos. Man muss sich zwischen der Einfachheit der kabellosen und der Geschwindigkeit der kabelgebundenen Lösung entscheiden.
Lademethode | Typische Leistungsabgabe | Hauptvorteil | Hauptnachteil |
USB-C kabelgebunden | Bis zu 140 W+ | Höchste Geschwindigkeit und höchste Effizienz | Erfordert Kabel- und Portverschleiß |
MagSafe / Qi2 | Bis zu 15 W | Komfort und perfekte Ausrichtung | Langsamer als kabelgebunden und erzeugt Wärme |
Standard-Qi-Drahtlos | Bis zu 7,5 W | Universeller Standard | Probleme mit der langsamsten Geschwindigkeit und Ausrichtung |
Die Hitze: Ist sie ein Grund zur Sorge?
Es ist normal, dass sich das Ladegerät und das Telefon beim kabellosen Laden erwärmen.Diese Wärme ist eine normale Folge des Leistungsverlusts beim kabellosen Laden. Das System verfügt über Sicherheitsfunktionen zur Kontrolle dieser Wärme. Wenn der Akku des Telefons zu warm wird, verlangsamt oder stoppt die Software des Telefons den Ladevorgang. Dies dient dazu, den Akku lange gesund zu halten.
Zu viel Hitze kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Wenn Sie das Telefon während des Ladevorgangs für anspruchsvolle Aufgaben wie Spielen oder Videos verwenden, entsteht mehr Wärme. Auch das Laden an einem heißen Ort, beispielsweise in der Sonne oder im warmen Auto, führt zu einer höheren Hitzeentwicklung. Eine dicke oder schlecht konstruierte Hülle kann die Wärme einschließen und die magnetische Verbindung blockieren. Dies macht das Laden weniger effizient und erzeugt mehr Wärme.
Benutzer können mit ein paar einfachen Maßnahmen die Wärme regulieren und das Laden schnell fortsetzen.
- Laden Sie das Telefon auf einer harten, flachen Oberfläche wie einem Schreibtisch auf. Weiche Oberflächen wie ein Bett können die Luft blockieren und Wärme einschließen.
- Nicht in direktem Sonnenlicht oder an anderen heißen Orten aufladen.
- Nehmen Sie die Telefonhülle ab, wenn sie dick ist oder nicht für magnetisches Laden geeignet ist. Ein gutes Gehäuse sollte nicht dicker als 2,1 mm sein.
- Einige neuere Ladegeräte verfügen über kleine Lüfter im Inneren, die beim Laden für Abkühlung sorgen..
Navigation durch das MagSafe-Zubehör-Ökosystem
Das Magnetsystem ermöglicht die Anbringung zahlreicher Zubehörteile, nicht nur von Ladegeräten. In diesem Abschnitt werden die gängigsten Typen vorgestellt, von Powerbanks bis hin zu Hüllen und Geldbörsen.
Ladegeräte und Powerbanks: Ihre Energieoptionen
Magnetische Powerbanks sind sehr beliebt. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Telefon überall ohne Kabel aufzuladen. Diese Powerbanks haben typischerweise eine Capacity Die Kapazität reicht von 5.000 mAh bis 10.000 mAh, sodass Sie Ihr Telefon je nach Modell ein- oder mehrmals aufladen können.
Viele dieser Powerbanks können auf unterschiedliche Weise aufgeladen werden. Qi2/MagSafe-Powerbanks bieten kabellose Ladegeschwindigkeiten von bis zu 15 W. Darüber hinaus kabellose Powerbanks verfügen oft über kabelgebundene Ausgangsoptionen und bieten eine höhere Leistung für schnelleres Laden über USB-C.
Zu den weiteren gängigen Funktionen gehören integrierte Ständer oder Ringe, die gleichzeitig als Telefonhalterung dienen. Sie verfügen möglicherweise auch über LED-Leuchten oder kleine Bildschirme, die den verbleibenden Akkustand anzeigen.
Die Bedeutung einer MagSafe-kompatiblen Hülle
Obwohl das iPhone 12 und neuere Modelle mit integrierten Magneten für die MagSafe-Kompatibilität ausgestattet sind, Apple hat MagSafe-kompatible Hüllen mit integrierten Magneten entwickelt, um die Ladestabilität weiter zu verbessern und das Telefon zu schützenDiese Hüllen verbessern nicht nur die Stabilität der MagSafe-Verbindung und gewährleisten eine präzise Ausrichtung, sondern bieten auch zusätzlichen Schutz. Daher wird die Verwendung einer MagSafe-kompatiblen Hülle dringend empfohlen, um das Ladeerlebnis zu optimieren und eine sichere Verbindung zu gewährleisten, auch wenn das Telefon selbst über integrierte Magnete verfügt.
Geldbörsen, Halterungen und mehr
Das MagSafe-System dient nicht nur dem Laden; es umfasst auch eine breite Palette an praktischem und funktionalem Zubehör. Beispielsweise lassen sich MagSafe-kompatible Wallets auf der Rückseite Ihres Telefons befestigen, um Karten und Ausweise bequem aufzubewahren. Denken Sie jedoch daran, die Wallets vor dem Laden zu entfernen, um Störungen der magnetischen Verbindung zu vermeiden und Ihre Karten vor möglichen Schäden zu schützen.
MagSafe versorgt auch kabellose Autoladegeräte, die eine Autohalterung mit Ladefunktion kombinieren. Diese Halterungen halten Ihr Telefon sicher an Ort und Stelle, während es kabellos geladen wird. Sie benötigen keine sperrigen Klammern mehr, um Ihr Telefon stabil zu halten. Mit einem kabellosen Autoladegerät können Sie Ihr Telefon einfach mit einer Hand befestigen und unterwegs nahtlos und effizient laden. Auch anderes Zubehör wie Tischständer, Griffe und Stativhalterungen nutzen die Magnetverbindung für eine schnelle und stabile Befestigung, sodass Sie Ihr Telefon ganz einfach überall positionieren können.
Wichtige Kaufentscheidungen: Zertifiziert vs. kompatibel und der Qi2-Standard
Magnetisches Zubehör kann sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen offizieller Zulassung und einfacher Kompatibilität zu kennen, um das zu bekommen, wofür Sie bezahlen. Dies gilt insbesondere, da ein neuer Standard für alle kommt.
„Made for MagSafe“ vs. „MagSafe Compatible“: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie Zubehör kaufen, werden Sie zwei Hauptbezeichnungen sehen: „Made for MagSafe“ und „MagSafe Compatible“. Sie sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei Ladegeräten.
- „Made for MagSafe“ ist eine offizielle ZulassungProdukte mit diesem Label verfügen über die offizielle Technologie. Sie wurden sorgfältig auf Sicherheit und Leistung getestet. Sie können mit der schnelleren Geschwindigkeit von 15 W oder mehr aufgeladen werden. Dieses zertifizierte Zubehör verfügt außerdem über einen speziellen Chip, der das Telefon erkennt und eine spezielle Animation auf dem Bildschirm anzeigt.
- „MagSafe-kompatibel“ bedeutet lediglich, dass es Magnete hat und haftet. Dieses Zubehör enthält nicht die offiziellen Ladeteile. Ein „kompatibles“ kabelloses Ladegerät kann also nur mit der langsameren Qi-Geschwindigkeit von 7,5 W laden.
Die Wahl liegt zwischen Preis und Leistung. Zugelassene Produkte kosten aufgrund der offiziellen Teile und Zulassungen in der Regel mehr. Für schnelles kabelloses Laden benötigen Sie ein „Made for MagSafe“-Ladegerät.
Den Qi2-Standard verstehen
Das magnetische kabellose Laden ändert sich mit dem neuen Qi2-StandardQi2 (sprich „Tschi zwei“) ist die neue Version des Qi-Standards für alle kompatiblen Geräte. Es wurde mit Unterstützung des Herstellers des Magnetsystems entwickelt. Sein Hauptmerkmal ist das Magnetic Power Profile. Es basiert auf der gleichen Technologie, die im Originalsystem für eine perfekte Ausrichtung sorgte.
Dies ist für alle eine große Veränderung. Qi2-zugelassene Ladegeräte dürfen geben Sie 15W Leistung an Telefone weiter, die mit ihnen funktionieren. Dies entspricht der Geschwindigkeit von „Made for MagSafe“-Ladegeräten, erfordert jedoch keine Sondergenehmigung. Dieser offene Standard sollte die Preise für Zubehörhersteller senken. Und damit auch für Sie.
Smartphones ab dem iPhone 12 und neuer unterstützen mittlerweile den Qi2-Standard. Auch andere Smartphone-Hersteller setzen ihn zunehmend ein. Das zeigt, dass magnetisches kabelloses Laden bald mit allen Handytypen funktionieren wird. Die Idee der perfekten magnetischen Ausrichtung ist nicht mehr nur auf einen Handytyp beschränkt. Dies wird wahrscheinlich zu einer größeren Auswahl an Zubehör, mehr konkurrierenden Unternehmen und besseren Preisen führen.
Wichtige Sicherheitshinweise für MagSafe-Benutzer
Die starken Magnete, die die Bedienung des Systems so einfach machen, erfordern jedoch auch Vorsicht. Sie sollten wissen, dass sie einige medizinische Geräte beeinträchtigen können. Auch einige Alltagsgegenstände können beschädigt werden.
Störungen medizinischer Geräte
Eine sehr wichtige Warnung gilt für Personen mit medizinischen Geräten im Körper. Die starken Magnete und die Energiefelder beim Laden können die Funktionsweise von Herzschrittmachern und Defibrillatoren durcheinanderbringenDies könnte dazu führen, dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert und die Person ernsthaft verletzt werden könnte.
Gesundheitsexperten und Gerätehersteller raten dazu, einen Sicherheitsabstand zwischen dem Telefon oder Zubehör und dem medizinischen Gerät einzuhalten.
- Behalte sie mindestens 6 inches (15 cm) die ganze Zeit getrennt.
- Wenn das Telefon drahtlos aufgeladen wird, stellen Sie diesen Abstand mindestens 12 inches (30 cm).
Personen mit diesen medizinischen Geräten sollten sich von ihrem Arzt und dem Gerätehersteller über ihr eigenes Gerät beraten lassen.
Schutz Ihrer Karten und Ausweise
Das starke Magnetfeld kann auch Dinge mit Magnetstreifen oder speziellen Chips beschädigenLegen Sie niemals Kreditkarten, Hotelschlüsselkarten, Sicherheitsausweise oder Reisepässe zwischen das Telefon und ein magnetisches Ladegerät. Das Magnetfeld kann den Streifen löschen oder den Chip beschädigen, sodass das Gerät nicht mehr funktioniert.
Wenn Ihre Handyhülle über Kartenfächer verfügt, müssen Sie die Karten herausnehmen, bevor Sie das Handy auf ein kabelloses Ladegerät legen. Dasselbe gilt für magnetische Geldbörsen. Nehmen Sie die Geldbörse vor dem Aufladen vom Handy ab.
Bereit für MagSafe? Treffen Sie zuerst diese klugen Entscheidungen
Magnetisches kabelloses Laden ist kinderleicht. Dank des einfachen Einrastens müssen Sie sich keine Gedanken über Kabel oder die richtige Ausrichtung machen. Die Technologie hat zu zahlreichen Zubehörteilen geführt, von Powerbanks bis hin zu Autohalterungen. Diese einfache Handhabung hat jedoch auch Nachteile. Es ist langsamer und verbraucht mehr Strom als das Laden mit Kabel und erzeugt mehr Wärme. Um dieses System nutzen zu können, müssen Sie das Zubehör sorgfältig auswählen und die Sicherheitsregeln beachten, um ein optimales und sicheres Erlebnis zu gewährleisten.