Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzerklärung

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und diese Datenschutzerklärung erläutert, wie INIU.shop (zusammen „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre Daten sammelt, verwendet, weitergibt und verarbeitet.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Dazu gehören auch anonyme Daten, die mit Informationen verknüpft sind, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Nicht zu den personenbezogenen Daten gehören Daten, die irreversibel anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.

Die Plattform fungiert als Ihr Vertreter beim Umgang mit personenbezogenen Daten und verfolgt ausschließlich das Ziel, Ihre Interessen zu wahren. Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten halten sich strikt an die von Ihnen autorisierten Parameter und richten sich nach den in unserer Datenschutzrichtlinie aufgeführten Bestimmungen. Seien Sie versichert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weder außerhalb der Grenzen Ihrer ausdrücklichen Anweisungen und der durch diese Richtlinie festgelegten Grenzen nutzen noch verarbeiten werden.

Förderung von Sicherheit und Schutz

Wir halten uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Legitimität und Transparenz. Wir erheben und verarbeiten nur die Mindestmenge an Daten, die im Rahmen eines definierten Zwecks erforderlich ist. Darüber hinaus ergreifen wir sowohl technische als auch administrative Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Personenbezogene Daten werden verwendet, um Konten zu verifizieren und Benutzeraktivitäten zu überwachen und so die Sicherheit zu fördern. Dazu gehört die Erkennung und Verhinderung von Betrug sowie die Untersuchung verdächtiger oder potenziell rechtswidriger Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien. Diese Verarbeitung steht im Einklang mit unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit und Integrität unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer mit einem hohen Maß an Verantwortung und verwenden sichere und geeignete Mittel, einschließlich wirksamer technischer Schutz- und Verwaltungsmaßnahmen, um unbefugte oder illegale Datenverarbeitung zu verhindern und versehentlichen Verlust oder Beschädigung von Daten zu vermeiden. Wir führen detaillierte Aufzeichnungen über alle Datenverarbeitungsaktivitäten und deren Verwaltungsprozesse, sodass unsere Einhaltung und Befolgung der Datenschutzgrundsätze im Falle von behördlichen Inspektionen oder Benutzerkonsultationen eindeutig nachgewiesen werden kann.

Hier ist eine Beschreibung der Arten personenbezogener Daten, die wir möglicherweise erfassen, und wie wir sie verwenden:
Einwilligung zur Erfassung und Nutzung von Informationen

ⅰ. Von Ihnen bereitgestellte Daten:
Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, z. B. wenn Sie ein Konto eröffnen, Kontakt mit uns aufnehmen, an einer Online-Umfrage teilnehmen oder unsere Online-Hilfe oder unseren Chat-Support nutzen. Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dieser Transaktion. Diese Daten umfassen Ihre Zahlungsinformationen, einschließlich Ihrer Kredit- oder Debitkartennummer und zugehöriger Daten, sowie weitere Konto- und Authentifizierungsdaten sowie Rechnungs-, Versand- und Kontaktdaten.

ⅱ. Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Anwendung nutzen, erfassen wir Daten zu Ihrem Gerät, einschließlich Typ, eindeutiger Kennung, IP-Adresse, Betriebssystem und Internetbrowser. Darüber hinaus erfassen wir Nutzungsstatistiken, Diagnoseinformationen und Standortdaten der Geräte, mit denen Sie auf unsere Dienste zugreifen. Unsere Dienste nutzen GPS-Technologie, IP-Adressanalyse und andere Methoden, um den Standort Ihres Geräts zu bestimmen. So können wir unsere Angebote verbessern und personalisieren, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.

Indem Sie dieser Datenschutzvereinbarung zustimmen, ermächtigen Sie uns hiermit, Ihre Mobiltelefonnummer, Ihre persönliche E-Mail-Adresse und andere Anmeldeinformationen über unsere Website zu erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um die Lieferung unserer Produkte zu erleichtern, Sie über Werbeveranstaltungen zu informieren und Einladungen zu Umfragen zur Benutzererfahrung zu versenden. Unser Hauptziel ist es, die von uns bereitgestellten Dienste zu verbessern und die allgemeine Benutzererfahrung für alle unsere Benutzer zu verfeinern. Sie können sicher sein, dass Ihre Informationen mit größter Sorgfalt und in strikter Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie behandelt werden.

ⅲ. Für Nutzer im Alter von 16 Jahren und darunter ist die Bereitstellung von Diensten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten von der Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten abhängig, die sowohl ausdrückliche als auch stillschweigende Formen der Zustimmung umfasst. Wir kommunizieren Informationen auf eine Weise, die sowohl altersgerecht als auch für Minderjährige leicht verständlich ist. Erziehungsberechtigte sind für die Überwachung und Verantwortung der digitalen Interaktionen von Minderjährigen auf unserer Plattform verantwortlich.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Im Allgemeinen verwenden wir personenbezogene Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen gezielte Werbung und Dienstleistungen anzubieten und um uns und unsere Kunden zu schützen.

ⅰ. Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen:
Wir nutzen personenbezogene Daten, um unsere Produktlieferung, Servicequalität und Werbestrategien zu verbessern. Dazu gehören Datenanalysen, Recherchen und Audits, um unser Ziel zu unterstützen, wertvolle Produkte und Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Sollten Sie sich für die Teilnahme an Wettbewerben oder Werbeaktionen entscheiden, verwenden wir die bereitgestellten personenbezogenen Daten für administrative Zwecke. Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Aktivitäten zusätzliche Bedingungen gelten können, die weitere Einblicke in unsere Datenverarbeitungspraktiken geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Bestimmungen vor der Teilnahme sorgfältig zu prüfen.

ⅱ. Kommunikation mit Ihnen:
Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen in Bezug auf unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen zu senden, mit Ihnen über Ihr Konto oder Ihre Transaktionen zu kommunizieren und Sie über unsere Richtlinien und Bedingungen zu informieren. Wenn Sie keine E-Mails, SMS oder andere Nachrichten zu Marketingzwecken mehr erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um sich abzumelden. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten, wenn Sie uns kontaktieren. Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten an Partner von Drittanbietern weitergeben, die Ihnen möglicherweise Marketingmitteilungen in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen senden. Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie auf Websites und Anwendungen von Drittanbietern zu personalisieren und um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu ermitteln.

Für unsere INIU-Hotline erhalten Sie während oder nach einer telefonischen Beratung ggf. Textnachrichten, um Ihre Bestelldaten zu erfassen oder Benachrichtigungen zu senden. Wir versichern Ihnen, dass alle erfassten Daten vertraulich behandelt werden. Wenn Sie derartige Textnachrichten in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf die erhaltene Textnachricht mit „STOP“ antworten.

HINWEIS: Sollte einer der oben genannten Zwecke Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung zur Datennutzung erfordern, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen können, indem Sie uns kontaktieren.

Definition von „Cookies“

Cookies sind kurze Textsegmente zum Speichern von Informationen in Webbrowsern. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Kennungen und andere Daten auf verschiedenen Geräten, einschließlich Computern, Smartphones und Tablets, zu speichern und abzurufen. Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch eine Reihe ergänzender Technologien, wie z. B. lokale Speicherung in Ihrem Browser oder Gerät, eindeutige Kennungen, die an Ihr Gerät gebunden sind, und zusätzliche Softwaremechanismen, die alle ähnliche Funktionen erfüllen. Im Rahmen dieser Cookie-Erklärung bezeichnen wir diese Technologien zusammenfassend als „Cookies“.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, z. B. durch Personalisierung von Inhalten, Angebot und Messung von Werbung, Verständnis des Benutzerverhaltens und Bereitstellung einer sichereren Erfahrung. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die wir möglicherweise verwenden, je nach den von Ihnen verwendeten Websites und Diensten variieren.

Offenlegung personenbezogener Daten

Wir geben bestimmte personenbezogene Daten mit Bedacht an strategische Partner weiter, die mit uns zusammenarbeiten, um die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere kundenorientierten Marketinginitiativen zu unterstützen. Unsere Datenweitergabepraktiken beschränken sich strikt auf die Erweiterung unserer Produktlinie, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Optimierung unserer Werbekampagnen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingaktivitäten weitergeben, ohne zuvor Ihre klare und ausdrückliche Zustimmung einzuholen.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich (der Besucher) damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort für Währungsumrechnungen zu ermitteln. Darüber hinaus stimmen Sie zu, dass die gewählte Währung in einem Sitzungscookie in Ihrem Browser gespeichert wird – einem temporären Cookie, das beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht wird. Dieser Mechanismus stellt sicher, dass die gewählte Währung während Ihrer gesamten Browsersitzung auf unserer Website unverändert bleibt und die Preise in Ihrer Landeswährung angezeigt werden.

Offenlegung oder Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten

ⅰ. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen:
In Übereinstimmung mit den strengen Bestimmungen des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Gerichtsbarkeit, in der der Benutzer ansässig ist, erfordern das Vorhandensein und Auftreten bestimmter Rechtshandlungen die Erfüllung der entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen. Was den Umgang mit personenbezogenen Daten von Einwohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betrifft – wie hierin dargelegt – gilt: Sollten Sie Ihren Wohnsitz in der oben genannten Region haben, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ordnungsgemäß legitimiert: In Fällen, in denen wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, gelten derartige Maßnahmen gemäß Artikel 6(1) der Datenschutz-Grundverordnung (EU) (allgemein als „DSGVO“ bezeichnet) als rechtmäßig.

ⅱ. Zum Zwecke einer angemessenen Umsetzung oder Anwendung dieses Artikels:
Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten innerhalb unserer verbundenen Unternehmen weiterzugeben. Im Falle bedeutender Unternehmensübergänge wie Fusionen, Verkäufen oder insolvenzähnlichen Verfahren sind wir berechtigt, personenbezogene Daten an die nachfolgenden Eigentümer zu übertragen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Daten offenzulegen, wenn dies zum Schutz unserer Rechte, zur Betrugsbekämpfung oder zur Verbesserung der Sicherheit unserer Geschäftstätigkeit und der Nutzerbasis erforderlich ist.

ⅲ. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheit oder Schutz anderer Rechte:
Wir können gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen, unter anderem zur Wahrung der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung. Diese Offenlegung erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften und wird zum Schutz der öffentlichen Interessen als notwendig erachtet.

 

Deine Rechte

Wir verpflichten uns, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sie haben das Recht, auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch jederzeit einschränken oder ihr widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und allgemein verwendeten Format zu erhalten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen. Um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, können wir Sie um einen Ausweis bitten, um Ihre Identität und die Rechtmäßigkeit Ihres Antrags auf Zugriff auf Ihre Daten zu überprüfen. Wir werden dann die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten ausfindig machen und Ihnen zur Verfügung stellen. Es gibt jedoch Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Anforderungen es uns erlauben oder vorschreiben können, den Zugriff auf einige oder alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern oder diese zu löschen. Um Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir garantieren eine umgehende Bearbeitung Ihrer Anfrage und bemühen uns, innerhalb einer angemessenen Frist (30 Tage nach Erhalt Ihrer Anfrage) zu antworten.

Websites und Dienste von Drittanbietern

Falls ein Kunde über einen mit unserem Unternehmen verbundenen Link auf die Website eines Drittanbieters zugreift, lehnen wir jegliche Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten ab, die sich aus der Datenschutzrichtlinie dieses Drittanbieters ergeben. Unsere Plattform, die unsere Website, Produkte und Dienstleistungen umfasst, kann Links oder Verbindungen zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter bereitstellen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser externen Anbieter. Diese Datenschutzerklärung regelt ausschließlich die Datenerhebung innerhalb unserer eigenen Angebote. Wir empfehlen unseren Kunden, die Datenschutzrichtlinien Dritter zu prüfen, bevor sie deren Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen.

Datensicherheit, Integrität und Aufbewahrung

Wir setzen angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern sowie die von uns erhobenen Daten korrekt zu verwenden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben oder zulässig ist.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, um auf sich entwickelnde Technologien, sich ändernde Branchenstandards, regulatorische Änderungen und verschiedene andere Faktoren zu reagieren. Indem Sie nach dem Überarbeitungsdatum der Datenschutzrichtlinie weiterhin unsere Lösungssuite nutzen, erklären Sie sich mit den geänderten Bestimmungen einverstanden. Sollten Sie mit diesen Aktualisierungen nicht einverstanden sein, raten wir Ihnen, die Nutzung unserer Angebote einzustellen und sich an uns zu wenden, um die Schließung aller zugehörigen Konten zu veranlassen.